
X, ehemals Twitter hat es, nur Hive hat es nicht. Eine Blockierfunktion um unterbelichtete Nutzer oder Idioten den Zugriff auf eigene Beiträge und Weltanschauungen zu verweigern.
Nach den eigenen Erfahrungen mit übler Nachrede, versuchten Rufmord usw. im August/September diesen Jahres gibt es doch eine Handvoll Nutzer, denen ich die Möglichkeit meine selbst erstellten Beiträge zu lesen, gerne verwehren möchte, da Wertschätzung und kostenloses Mitlesen von Themen relevanten Einschätzungen in meinem Blog diesen nicht ermöglicht werden soll, frei nach dem Motto, wer mir doof kommt, der bekommt kein Zugriff bzw. Zugriff zu meinen Beiträgen und Einschätzungen zu diversen Themen.
Ich denke, dass so eine Blockierfunktion für die Nutzer viele Vorteile hätte. Vor allem würde man sich endlos lange zeitraubende Diskussionen mit fernab der Realität lebenden Nutzern ersparen und woken Bestrebungen entgegenwirken können.
Ich denke, es ist kein Fehler, so wie X ehemals Twitter es macht, Nutzer von Hive vom Lesen eigener Beiträge auszuschliessen, erst recht wenn Sie fortlaufend versuchen einem ans Bein zu pissen.
X weiß um den Nutzen der Blockierfunktion für den Unternehmenserfolg. Hive scheinbar nicht.
Technisch sollte es ohne Probleme machbar sein.