Liebe Hiver,
bei dCity tut sich ja einiges, mein letzter post dazu ist gerade einmal ein Monat her, und seither ist meine Stadt von 304 auf 556 Bewohner angewachsen - da kann man schon leicht den Überblick verlieren, insbesondere wenn man einen Teil seiner täglichen Einnahmen gleich wieder reinvestiert in neue Gebäude.
Das Tool
Dank @rafalski gibt es aber eine Income/Costs-Statistik zu dCity, die sehr hilfreich ist, den Überblick zu bewahren!
Bei Spielen betrachtet man normalerweise nicht derart genau die Einnahmen, doch ist dCity da sicher eine Ausnahme, da man hier durch die geschickte Auswahl von Gebäuden seine täglichen Einnahmen und damit den ROI durchaus optimieren kann. Aber es gilt auch, die Popularität hoch zu halten, denn zufriedene Bürger bedeuten ein gesundes Bevölkerungswachstum!
Hier die Daten zu meiner Stadt:
https://hivedata.space/statistics/dcity?s=balances
Ein Sim ist ca. 0,005 Hive wert. Wie man sieht, habe ich insgesamt 538,5 Hive für dCity-NFT-Karten ausgegeben, die meisten über den in-game Markt! Ich hätte nie gedacht, dass es so viel sind!! Ein echter Augenöffner und guter Grund, ab sofort sparsamer zu sein bzw. gezielter beim Einkaufen!
Einnahmen ergaben sich bisher knapp 191 Hive, plus etwas BEER und WEED Token und Steuereinnahmen von insg. 8 Hive, zusammen also 199 Hive. Durch Anschaffung einer Brauerei kann man nämlich BEER Token minen und ein militärisch-industrieller Komplex bringt einen Anteil an der eingezogenen Kriegssteuer ein (leider hat der derzeitige Präsident die war tax auf 0%, sodaß mein m-i Komplex gerade zum Nichtstun verdonnert ist).
Insgesamt sind knapp 40% meiner Ausgaben schon zurückgeflossen. Die täglichen Einnahmen sind derzeit 1,65 Hive (das meiste davon in Sim), das heisst, wenn ich gar nichts tun würde, würden in ca. 205 Tagen alle NFTs ausbezahlt sein. In wirklichkeit würde es aber länger dauern, da fast jeden 2. Tag eine Bank in meiner Stadt ausgeraubt wird, was die Einnahmen leider schmälert. Auch können die Steuersätze jederzeit verändert werden.
Die Hive-Einnahmen hängen auch stark davon ab, welches Ranking man in dCity hat, bezogen auf die Einwohner (die größte Stadt bekommt derzeit >216 Hive täglich). Um tägliche Hive-Auszahlungen zu erhalten, muss man in den Top 300 sein! Derzeit bin ich 218. und bekomme täglich 0,24 Hive. Um als 300. gerade noch die 0,24 Hive zu bekommen, braucht man eine Stadt mit 220 Einwohner. Aber da viele User ihre Stadt ständig erweitern (es gibt immer irgendetwas anzuschaffen😀), steigt diese Latte fast täglich.
Steuern
Die mit dem letzten Update eingeführte Regierung mitsamt Einführung eines Steuerwesens hat eine ziemliche Auswirkung auf die Befindlichkeit der Stadtbewohner (und die Einkommen der Spieler!). Auch gibt es einen Bevölkerungsbonus je nach popularity! Das Regierungsmodell und die Steuern sind eine Anpassung an die Realität. Wie auch im echten Leben kann man bei dCity zwar den Regierenden wählen, aber der kann letztlich die Steuersätze nach Belieben bestimmen. Zumindest kann man ihn hier nach 2 Wochen wieder abwählen, aber die Stimmkraft ist in dCity an die Stadtgröße gekoppelt, sodass Kleinstädte wie meine quasi keinen Einfluß haben (0,02%).
Hier ein aktueller Blick auf meine Stadt:
Vor Anwendung der Steuern und des Bevölkerungsbonus (also brutto) sind es 430 Einwohner und 498 Sim an täglichen Einnahmen, de facto sind es aber 556 Bewohner, daher sind etliche Bewohner arbeitslos (8,81% um genau zu sein), was zu (überschaubaren) sozialen Kosten führt. Dank der Steuern von derzeit 41% sind die Einnahmen an Sim nur mehr 283 und damit weniger als vor einem Monat, als meine Stadt noch viel kleiner war. Dafür haben die Steuersätze einen positiven Effekt auf bestimmte Einrichtungen wie z.B. das Bildungswesen, das Obdachlose und Immigranten zu Arbeitern (seltener auch zu Künstlern und Wissenschaftlern) ausbildet, oder die Polizeiarbeit (die hilft, die Kriminalitätsrate zu senken).
Technologie
Bis jetzt hatte ich seit einigen Woche nicht das Glück, auch nur eine einzige Technologie "erfunden" zu haben", trotz meiner 4 research center und 45 education points, die mir eigentlich eine 1%-Chance jeden Tag geben sollten, eine der 8 zu erfinden, die ich freigeschaltet hatte. Kosten der research center und der unlocks ca. 36 Hive. Irgendwann sollte sich da was tun, alles eine Sache der Wahrscheinlichkeit. Je nach Art der Technologie erzielen diese NFT-Karten am Markt z.T. Preise von über 100 Hive!
Die größte Stadt
Und wie schauen die Zahlen von der derzeit einkommensstärksten Stadt bei dCity aus, der von @themightyvolcano, mit knapp 196000 Einwohnern?
Einnahmen von bisher 32799 stehen Ausgaben von 36955 Hive gegenüber. Das tägliche Einkommen liegt bei ca. 530 Hive! Ziemlich beeindruckend! Aber selbst wenn so eine große Stadt durch die hohen ranking-bezogenen Einkünfte profitabler ist - das Risiko eines Ausfalls (z.B. wenn der Erfinder @gerber Schluss machen würde, oder aus irgendwelchen anderen Gründen der Markt für die Karten einbrechen würde) ist immer gegeben und wäre mir zu groß. Anders als in der Realität (oder in der Matrix, die wir für die Realität halten) bin ich in dCity lieber ein Kleinstädter, da ist es nicht so hektisch :)
Hat jemand dCity schon ausprobiert?