Irgendeine kleine Insel hat große Steine anfertigen lassen und die waren plötzlich was Wert? Welchen Wert hatten die denn? Nur weil jemand anderes daran lange gearbeitet hat? Oder waren die Steine zu etwas gut? Wurde in Mühlen damit gemahlen? Welche Wert hat dieser Stein?
Die Steine wurden zu überhaupt nichts benutzt. Sie standen nur rum.
Die selben Fragen, die Du hier gestellt hast, musst Du dir auch bezüglich BTC stellen.
Ich würde Proof of work auch nicht mit Zahlungsmitteln vergleichen. Z.B ist Gold ein Wertespeicher. Hat im Prinzip auch nicht unbedingt viel Wert. Die Kosten die es zum schürfen gehabt hat und das man es eventuell noch zu Schmuck machen könnte.
Auch für Gold muss man sich die selben Fragen stellen.
Wobei es hier zumindest eine Verwendungsmöglichkeit gibt.
Aber 95% des Goldes liegen einfach nur so rum.
Als Zahlungsmittel braucht es ja keine vorher geleistete Arbeit. Sondern Vertrauen.
Richtig. Aber Vertrauen in was?
Die Antwort - "Das ich dafür morgen auch etwas kaufen kann.” - wird zwar von allen gegeben. Aber sie ist falsch.
Geld stellt nur die Nummern auf der Anzeigetafel über dem Spielfeld dar.
Um was geht es wirklich?
Meiner Meinung nach hat Bitcoin schon das Zeug dazu das "digitale Gold" zu werden. Nicht als Zahlungsmittel, sondern als Wertespeicher.
Das Proof of Work Protokoll dient hierbei für die Sicherheit und nicht die Bewertung des Bitcoin Preises. Der Wert kommt hierbei zustande über Punkte wie Seltenheit, Teilbarkeit, Transportmöglichkeiten und ganz wichtig das Vertrauen der Menschen.
Du hast oben die richtigen Fragen gestellt.
Stelle sie auch bei deiner eigenen Aussage.
Ein Nasenhaar von mir ist auch selten, sogar einzigartig, transportierbar und teilbar.
Kann es also auch als Wertspeicher dienen?
Du sprichst immer das Vertrauen an.
Das ist richtig, aber Vertrauen in was?
Die zukünftigen Rentner vertrauen auch darauf, dass in der Zukunft genug Geld in der Rentenkasse ist.
Das ist aber ein Vertrauen in die falsche Sache.
Es geht nicht ums Geld, auch nicht um BTC oder Gold.
Um was geht es den Rentnern der Zukunft wirklich?
Um was geht es den Sparern?
Die Inselbewohner haben es erkannt.
Die meisten Ökonomen, Bitcoinanhänger- und -erfinder, Goldbugs und Politiker erkennen es nicht.
Ich habe das Konzept der Rai Stones Proof-of-being-able-to-produce genannt.
Hinzu kommt auch noch der Tilgungszwang für den Schuldner (=Zwang zu produzieren).
Bei BTC oder Gold steht niemand unter Tilgungsdruck, niemand ist gezwungen zu produzieren.
BTC oder Gold kann man aber nicht essen.
RE: Warum Proof-of-Work für Geld Unsinn ist