Mir ist glaube ich mal eine Android-Kalender-App untergekommen, die als Backend in eine Textfile geschrieben hat. Die konnte man dann mit Syncthing herumschieben. Leider finde ich die nicht mehr.
Die Frage, die sich mir aber stellt, ist: Wenn du keine zentrale Stelle willst, also anscheinend auch weder Hetzner-Server mieten, noch DynDNS einrichten, willst du dann überhaupt irgendwo hin synchronisieren? Wenn nicht, konnte ich auf die Schnelle herausfinden, dass zB Simple Calendar aus dem F-Droid Store zumindest .ics ex- und importieren kann. GrapheneOS hat bei mir weiter gerade keine Accounts verknüpft zum Synchronisieren, woraus ich folgern würde, dass logischerweise die Kalenderevents dann auch auf deinem Handy bleiben.
RE: Ein Statement zu Google's neuen Logos