Ich stehe kurz vor dem Beraterexamen und arbeite in einer mittelständischen Kanzlei, welche u.a. auf die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen spezialisiert ist.
Das ist interessant, vielleicht kannst du einen Post dazu schreiben, wie ich meinen Steuerberater dazu bringen kann das ich ihn in Bitcoin bezahlen kann.
Das letzte das ich hörte das 81% von unseren Gehältern als Steuer an den Staat gehen. Dazu muss man die Pflichtversicherungen mitzählen. Wie Rente und Arbeitslosenversicherung.
RE: Kryptowährungen in der Erbschaft- und Schenkungsteuer