English
English
Surely I am not alone in pondering the meaning of life from time to time? Does it exist or does the course of the world possibly proceed without any goal at all?
If you answer "Yes!" to the question I have posed: what is that meaning for you?
Which life goals do humans pursue?
When asked what they live for, what is important to them, people name very different goals:
-
The pursuit of wealth, luxury or individual success, academic titles and renown, for example in science or as a company founder.
-
The hope of becoming famous and rich as an actor, musician or soccer star and gaining social recognition.
-
In addition to the hopefully existing desire to influence the fate of their country for the better, the quest for power and influence is likely to play a significant role in the career choices of quite some politicians.
-
To found a family, to raise children, to give them as good a life as possible (and thus, from a biologist's point of view, to allow one's own genes to continue to participate in the 'great game of evolution').
-
Personal happiness can also consist of practicing a satisfying, interesting activity (even if it is part of a hobby enjoyed in one's free time) and constantly improving one's skills and knowledge in the process.
-
Many people are spiritual in some way and dedicate part of their lives to the belief in a higher being (God), from which they in turn derive the meaning of their existence.
-
For me personally, 'success in life' is inextricably linked to being able to freely dispose of my time and thus lead a life that is as self-determined and independent of other people as possible. This includes being able to decide for myself what I do when (and from where), without having my daily routine dictated to me by employers, business partners or government agencies.
This alone does not guarantee a happy life, but for a freedom-loving person like me, it is at least a basic prerequisite.
Ultimately, all people strive for their own personal, individual happiness, albeit in different ways.
From the perspective of the individual living his or her life, the above objectives (and certainly many others) may seem meaningful, but what does it look like when you think in larger time frames and dimensions?
Is there a deeper, underlying meaning to everything ...
The questions "Where do we come from?", "Where are we going?", "Why are we here on earth?" are as old as humanity itself, and I do not presume to be able to answer them here.
Instead, I am interested in how you, my readers, see this? Which thoughts have you already had in this regard?
... in relation to one's own life?
In terms of one's own life, the self-evident question is obviously what happens after death? What are all the achievements, learning, accumulation of wealth or pursuit of happiness (if you ever achieve this lofty goal of being happy at all) ultimately worth if after death there is nothing but an empty, meaningless NOTHING waiting for you, while the rest of your body is turned into humus by bacteria, worms and insects?
Is there perhaps (despite the continuing lack of evidence to my knowledge) life after death after all? Is God waiting to welcome us into his heavenly kingdom? Personally, I don't believe in it (even if I don't dislike speculating a little at times), but what do I know? :-)
In addition to the hope for the existence of a soul independent of the body or God and thus a continuation of life after death, medical progress promises the achievement of future immortality (provided no accident thwarts this goal), whereby my article "Human immortality?", written in 2017, describes the possible use of the enzyme telomerase to stop the shortening of telomeres with each cell division, and that's only one of many approaches in order to be able to significantly extend human life in the future.
Finally, I would like to mention the phenomenon of potentially possible future "mind uploading", which involves transferring the human consciousness to an external medium, whereby, if successful, a person's personality would no longer be bound to their body and thus immortality would theoretically be possible.
... in relation to the 'big picture'?
But what does it look like if we consider not individual human lives, but the entire history of the earth or universe?
Even if someone dies with peace of mind, having already passed on their genes to the generations that follow them - and thus made themselves 'immortal' in a certain sense - this does not change the fact that the sun, bloated into a "red giant", will destroy all life on earth in around five to seven billion years when its hydrogen supply is exhausted.
If humanity, as unlikely as it seems, should be able to survive until then and even manage to leave Earth and colonize the galaxy using nuclear fusion-based propulsion systems, its fate will nevertheless be sealed at the very latest together with the end of the universe.
As an old, brooding pessimist, I tend to assume that at the end of my life, characterized by trials and tribulations, I will not only die for good, but also that in the long term EVERYTHING makes no sense at all ... or does it? What do you think? How would you try to encourage me? :-)
Source: Pixabay.
Deutsch
Sicherlich geht es nicht nur mir so, ab und zu über den Sinn des Lebens zu sinnieren? Gibt es ihn oder geht der Welten Lauf möglicherweise völlig ohne jegliches Ziel vonstatten?
Falls ihr die von mir gestellte Frage mit "Ja!" beantworten solltet: Worin besteht für euch der Sinn?
Welche Lebensziele verfolgen Menschen?
Danach gefragt, wofür Sie leben, was ihnen wichtig ist, nennen Menschen sehr unterschiedliche Ziele:
-
Das Streben nach Reichtum, Luxus oder individuellem Erfolg, akademischen Titeln und Renommee, z. B. in der Wissenschaft oder als Firmengründer.
-
Die Hoffnung, als Schauspieler, Musiker oder Fußballstar berühmt und reich zu werden sowie gesellschaftliche Anerkennung zu erlangen.
-
Bei der Berufswahl nicht weniger Politiker dürfte neben dem hoffentlich vorhandenen Wunsch, die Geschicke ihres Landes zu Guten hin zu beeinflussen, das Streben nach Macht und Einfluss eine bedeutende Rolle spielen.
-
Eine Familie zu gründen, Kinder großzuziehen, ihnen ein möglichst gutes Leben zu ermöglichen (und somit aus Biologensicht ihre eigenen Gene weiterhin am 'großen Spiel der Evolution' teilhaben zu lassen).
-
Persönliches Glück kann auch darin bestehen, eine zufriedenstellende, interessante Tätigkeit auszuüben (und sei ihm Rahmen eines in seiner Freizeit betriebenen Hobbys) und dabei seine Fertigkeiten und Kenntnisse immer weiter zu verbessern.
-
Viele Menschen sind in irgendeiner Form spirituell und widmen einen Teil ihres Lebens dem Glauben an ein höheres Wesen (Gott), woraus sie wiederum den Sinn ihrer Existenz ableiten.
-
Für mich persönlich ist 'Lebenserfolg' untrennbar damit verknüpft, frei über meine Lebenszeit verfügen und somit ein möglichst selbstbestimmtes, von anderen Menschen unabhängiges Leben führen zu können. Das inkludiert, selbst zu entscheiden, was ich wann (und von wo aus) tue, ohne mir meinen Tagesablauf von Arbeitgebern, Geschäftspartnern oder staatlichen Stellen diktieren zu lassen.
Das allein garantiert keineswegs glückliches Leben, stellt aber für einen freiheitsliebenden Menschen wie mich zumindest eine Grundvoraussetzung dafür dar.
Letztlich streben alle Menschen, wenn auch auf verschiedene Art und Weise, nach ihrem ganz persönlichen, individuellen Glück.
Aus der Perspektive des sein Leben bestreitenden Individuums mögen oben genannte (und sicherlich viele weitere) Zielsetzungen sinnstiftend erscheinen, aber wie sieht es aus, sobald man in größeren Zeiträumen und Dimensionen denkt?
Gibt es einen tieferen, allem zugrunde liegenden Sinn ...
Die Fragen "Woher kommen wir?", "Wohin gehen wir?", "Warum sind wir hier auf Erden?" sind so alt wie die Menschheit selbst, und ich maße mir nicht an, sie hier beantworten zu können.
Mich interessiert stattdessen, wie ihr, meine Leser, das seht? Welche Gedanken habt ihr euch diesbezüglich bereits gemacht?
... bezogen auf das eigene Leben?
Auf das eigene Leben bezogen lautet die naheliegendste Frage offensichtlich, was wohl nach dem eigenen Tode geschehe? Was sind all die erbrachten Leistungen, das Lernen, Ansammeln von Vermögen oder Streben nach Glück (sofern man dieses hohe Ziel, glücklich sein zu können, überhaupt jemals erreichen sollte) letztendlich wert, wenn nach dem Tod nichts anderes als ein leeres, sinnloses NICHTS auf einen wartet, während der verbliebene Rest des eigenen Körpers von Bakterien, Würmern und Insekten in Humus umgewandelt wird?
Gibt es vielleicht (trotz der meines Kenntnisstandes nach weiterhin fehlenden Beweise) etwa doch ein Leben nach dem Tod? Wartet Gott darauf, uns in sein Himmelreich aufzunehmen? Ich persönlich glaube nicht daran (auch wenn ich zuweilen nicht ungern ein wenig spekuliere), aber was weiß ich schon? :-)
Neben der Hoffnung auf die Existenz einer vom Körper unabhängigen Seele oder eines Gottes und somit ein Weiterleben nach dem Tod, verheißt andererseits medizinischer Fortschritt das Erreichen zukünftiger Unsterblichkeit (sofern kein Unfall dieses Ziel durchkreuzt), wobei mein bereits 2017 verfasster Artikel "Human immortality?" bezüglich einer möglichen Verwendung des Enzyms Telomerase, um die Verkürzung der Telomere bei jeder Zellteilung zu stoppen, nur einen von vielen Ansätzen, das menschliche Leben zukünftig deutlich verlängern zu können, beschreibt.
Schließlich möchte ich noch das Phänomen des zukünftig potentiell möglichen "Bewusstseinstransfers" ("Mind Uploadings") erwähnen, bei dem es darum geht, das menschliche Bewusstsein auf ein externes Medium zu übertragen, womit im Erfolgsfalle die Persönlichkeit eines Menschen nicht mehr an seinen Körper gebunden und somit Unsterblichkeit theoretisch möglich wäre.
... bezogen auf das 'große Ganze'?
Wie aber sieht es aus, betrachtet man nicht das einzelne Menschenleben, sondern die gesamte Erd- oder Universumsgeschichte?
Selbst wenn jemand ruhigen Gewissens stirbt, da er ja seine Gene bereits an die auf ihn folgenden Generationen weitergegeben - und sich selbst somit in gewissem Sinne 'unsterblich' gemacht - hat, ändert das nicht im Geringsten etwas daran, dass die Sonne, in ca. fünf bis sieben Milliarden Jahren, bei erschöpftem Wasserstoffvorrat zum "Roten Riesen" aufgebläht, alles Leben auf der Erde vernichten wird.
Sollte die Menschheit unwahrscheinlicherweise bis dahin überleben und es gar geschafft haben, mittels auf Kernfusion basierender Antriebe die Erde verlassen und die Galaxie besiedelt zu haben, wird ihr Schicksal dennoch allerspätestens zusammen mit dem Ende des Universums besiegelt werden.
Als alter, grüblerischer Pessimist tendiere ich zu der Annahme, dass am Ende meines von Irrungen und Wirrungen geprägten Lebens nicht nur der endgültige Tod stehen wird, sondern auch langfristig betrachtet ALLES überhaupt keinen Sinn ergibt ... oder etwa doch? Was denkt ihr? Wie würdet ihr mich zu trösten versuchen? :-)