Aus meiner Sicht gut erklärt, warum Wut auch positiv zu sehen ist. Wobei ich Wut von Zorn (Ärger) unterscheide. Wut ist für mich wie ein Vulkan der ausbricht und als ich jünger war, habe ich oft vieles um mich herum zerstört. Mit den Jahren habe ich gelernt, diese Wut in Zorn umzuwandeln - Zorn richtet sich gegen etwas - z.B. Ungerechtigkeit oder eine Person, dagegen ist Wut bei mir eher radialsymetrisch, also eher eine Bombe die explodiert.
Wut, Zorn, Hass und auch Liebe sind menschliche Gefühle und jeder hat sie - es kommt nur darauf an, wie man damit umgeht. Vielleicht liegt es auch am Alter und der damit verbundenen Lebenserfahrung, dass ich manche innere Wutausbrüche eher ignoriere oder dann, wenn ich denke, es muss sein, eher in Zorn wandle. Übrigens - meiner Erfahrung nach kann man mit zornigen Menschen besser umgehen als mit bildlich wütenden.
RE: WUT - eine zensierte Emotion