Not the trade deficit (which does not include services, big tech, and finance) is the problem, deficit spending and national debt is. Tariffs won't fix fiat money.
Nicht das Handelsdefizit (das Dienstleistungen, Big-Tech und den Finanzmarkt nicht inkludiert) ist das Problem, sondern das Budgetdefizit, das Deficit-Spending und die Staatsschulden sind es. Zölle werden
The 90 day US tariff "pause" is not a pause: The US slaps a 125% tariff on China, 25% on Canada and Mexico and a 10% on the EU, UK and the rest of the world.
Was bedeutet die "90-Tage-Pause" von Zöllen in Wirklichkeit: Die Pause ist keine Pause, sondern eine Steuererhöhung. Die USA verhängen einen 125% Zoll auf China, 25% auf Kanada und Mexico und
Tit for tat escalated quickly. Trump slaps 104% tariff on Chinese goods. European VAT is not a tariff, it's a high sales tax in the EU, affecting all products, hence neutral.
Quid pro quo-Strategie ist schnell eskaliert, nachdem China seine Zölle auf US-Produkte ebenfalls auf 34% angehoben hat, hat Trump die Zölle auf chinesische Produkte jetzt auf 104% erhöht. Eigentlich würde
Trump tells inner circle that Musk will leave DOGE soon. Tesla -42% YTD. Consequences for DOGE (government efficiency).
Eine Nachricht, die im ganzen Zoll-Krieg beinahe untergegangen ist. So wie es aussieht, bereitet Elon Musk seinen Rückzug aus DOGE und der Politik vor. Die Tesla-Aktie ist seit Jahresanfang sogar um -42%
Trump introduced tariffs against the entire world. 10% base tariff, 34% for China, 10% for the UK, and 20% for the EU, while claiming the EU is charging 39% to the US. True?
Trump hat jetzt Zölle gegen die ganze Welt verhängt und behauptet es wären wechselseitige Zölle, da die meisten Länder die USA so unfair behandeln würden. Ist das wahr? So wie immer ist es nicht ganz
US tariffs on EU, Canada, Mexico tanked Bitcoin. Is the EU really such a free trader like the EU portrays itself? EU vs US car tariffs (before Trump).
US-Zoll-Ankündigungen gegen die EU, Kanada und Mexiko haben Bitcoin einbrechen lassen. -10% YTD. Ist die EU wirklich so ein konsequenter Verfechter des Freihandels, wie sie sich selbst darstellt? Die