Hallo zusammen,
für mich waren die letzten zwei Monate nicht nur lehrreich und spannend, sondern entwickelten sich zum Schluss hin zu einem Krimi, den ich letztendlich sogar der Kripo gemeldet habe. Aber der Reihe nach.
Was bisher geschah
Ich bin anfang Mai durch einen Klick auf einer Werbung von Bitpanda in ein Whatsappgruppencluster geraten:
Diese Gruppe besteht aus drei Hauptakteuren: Dem "good guy" Andreas Becker, dem "bad guy" Dr. Daniel Will und einer "28 Jahre jungen Assistentin" Lena Müller. Allein schon diese Namen und diese Kombination machte mich skeptisch.
Außerdem tummeln sich viele andere Mitglieder dort herum von denen aus meiner Ansicht auch einige Bots dabei sind. Jedenfalls wurde das Fortressteam und seine Erfolge immer wieder ordentlich gelobt.
Nun gut, ich hätte ja direkt aussteigen können, wären da nicht zum einen die sehr interessanten aktuellen und auf den Punkt gebrachten Tagesinformationen und zum anderen die anfänglich wirklich guten Kaufs- und Verkaufstipps gewesen.
Ihr könnt meine Erfahrungen und Wochenberichte hier lesen:
Teil 5 Zwischen Disziplin und Gelassenheit
Teil 4 Kerzen und dunkle Wolken
Teil 3
Teil 2
Teil 1 Pennystocks und Pareto
Die Geschichte
Wir waren in der sogenannten Phase 1. Dort ging es darum dem Vorstand vom Milliardenunternehmen Fortress zu beweisen, dass 300% Gewinn innerhalb weniger Wochen möglich sind. Dass diese 300% nicht echt sind war mir schon am Anfang klar, da beim Berechnen einfach der Nenner weggelassen wird, störte mich aber nicht sonderlich, da ich dies für eine (blöde) Werbestrategie hielt. Immerhin waren die Renditen am Anfang gut. Die empfohlenen Aktien performten tatsächlich mit im Schnitt 15% innerhalb weniger Wochen. Das reichte aus um mich an der Stange zu halten.
Im Internet findet man zwar sowohl Team Fortress als auch Daniel Will, aber nicht in den Zusammenhängen, von denen in der Gruppe gesprochen wurde. Dort sollte nämlich dieser Dr. Will von Amerika nach Deutschland wechseln und hier das Geschäft für die Phase 2 übernehmen. Das alles ist aber geheim und wäre es publik, könnte es die Phase 1 gefährden.
In den letzten Wochen wurden wir auf Phase 2 eingeschärft. Dort würden wir Zugriff auf ein KI 5.0 System und eine Plattform zum Spielen erhalten. Nur Mitglieder, die äußerst diszipliniert mitmachen erhalten dieses Angebot. Es wurden ein paar Regeln aufgestellt.
Dann kam ein kleiner Strategiewechsel, da angeblich eine andere Firma mit an Bord kommen soll:
Das alles war streng geheim, um die Vertäge nicht zu gefährden. Am 18.6. flog dann dieser Daniel Will angeblich nach New York:
Und am 20.6. wurde dann um 20:55 Uhr der Vorhang gelüftet:
Wir erhielten einen Link zu einer Veröffentlichung in einem Nachrichtenportal:
https://www.financialoncall.com/world/49943.html
Und hier wurde ich ernsthaft stutzig. Das war die einzige Quelle, die auf diese angeblich milliardenschwerde Zusammenarbeit hinwies. Perplexity und Google fanden nichts dergleichen und warnten mich immer eindringlicher, keinen Betrügern auf den Leim zu gehen.
Und dieser Artikel von "Elizabeth Elkind" kann ja eigentlich von jedem kommen.
Dann bekamen wir Zugang zu der Onlinebörse:
https://www.goldrhein.com/index/wicket/register.html?code=xxxxxxx
Im übrigen ist Goldrhein.com nicht goldrhein.net, von dem im Vorfeld gesprochen wurde.
Ich habe mich registriert und fand auf meinem Konto ein Startkapital von 380 Euro (400 USDT).
Begründet wurde die hohe Summe mit den nominalen Verlusten unserer Aktien (also das ursprüngliche Versprechen mit den 300% konnte ja nicht gehalten werden) in den letzten Wochen.
Auf einmal wurde mir richtig heiß. Wenn ich irgendwas mit den 380 € mache, kann das fatale Konsequenzen haben. Entweder ich beiteilige mich an einer Geldwäsche oder ich verzocke das Geld und habe dann die Mafia am Hals. Schließlich war ich dumm genug vor ein paar Wochen meine Adresse denen zu geben.
Oder, und darauf läuft es am wahrscheinlichsten hinaus, ich werden noch weiter angefixt und setze dann irgendwann hohe Summen ein. Pump and Dump und futsch ist die Kohle.
Schaut euch noch mal das Bild von diesem einzigen Artikel der Fusion genauer an:
Schaut ganz genau hin. Auch auf die Proportionen der Köpfe und die Hände.
Boah was stinkt der Fisch. Hier sind hauptberufliche Betrüger am Werk.
Ich bin mit der Polizei in Kontakt.
Fazit
Ich wurde eingefangen durch die tollen Börsentipps und Weisheiten, bei denen ich tatsächlich etwas gelernt und verdient habe. Es wurde eine Geschichte aufgebaut, die zumindest eine zeitlang plausibel war. Es war angeblich eine Werbeaktion und ich wollte weiterhin Zugang zu den täglichen, sinnvollen und scheinbar exklusiven Nachrichten behalten, so blieb ich am Ball. Nebenbei gab es wöchentliche Verlosungen für aktive Mitmacher. Ich habe insgesamt 120 € gewonnen und auch erhalten. Ganz langsam driftete der Fokus und zum Schluss war ich da, wo ich nicht hin wollte: Gehebelte Derivatengeschäfte auf einer mehr als dubiosen Plattform.
Ich kann nur alle warnen:
- Gebt diesen Betrügern kein Geld.
- Auch wenn die Story in sich stimmig klingt, schaut im Internet nach und überprüft deren Aussagen.
- Fragt Freunde (habe ich auch gemacht). Sprecht mit anderen darüber. Schämt euch nicht, auch wenn ihr schon Fehler gemacht habt.
- Lasst Euch nicht unter Druck setzen.
Achim Mertens