Bin zufällig auch an einen Sauerteig gekommen, genauer genommen einen Roggensauerteig.
Darauf und aufgrundhin @charlissy 's geteilten ersten Erfahrungen hat es mich dann doch seehr gekribbelt es doch auch mal auszuprobieren! :)^^
An der Stelle auch direkt ein Danke an die Charle für die Inspiration :)
So und nun möchte ich euch ein wenig auf meinem ersten Versuch mitnehmen!
So sah der Teigling nach den ganzen Schritten fertig zum Backen aus.
Habe keine Fotos davor, dachte mir ich erspare euch mein Chaos, man hätte eh nur Teigschleim gesehen :D
Hätte es hier auch bereits 2 Mal haarscharf fast hardcore verkackt :D
Einmal noch vor dem Gären (provisorischer Gärkorb) des fertigen Teiglings - habe ihn eben versucht mit Mehl außen etwas trockener zu bekommen und er hat einfach als ultra Schleim auf der kompletten Arbeitsfläche geklebt :D
Zum Glück dann doch noch (mit Plastikkarte und Mehl) geschafft das ganze zu einer Kugel zu bekommen.
Das war kurz schon ziemlich problematisch ^^
Und dann kurz vor dem Bild, den Teigling eben wieder aus der Schüssel (Gärkorb) zu bekommen - er hat an einer Seite festgeklebt, ist aber schlussendlich doch rausgeplumpst :)
Während dem Backen sah es dann folgendermaßen aus:
Abkühlen
TADAAA
Ich muss schon zugeben, ich bin ziemlisch stolz :3
Möchte es auf jeden Fall nächstes Mal schaffen, dass das Brot weniger breit fließt und auch weniger bröselig wird (wobei es gar nicht zu trocken ist und ich auch sehr froh bin, dass innen alles aufgegangen ist und nichts roh blieb :) )
Ich hoffe euch hat der kleine Einblick gefallen und wünsche jeden einen guten Start in die Woche! :)