Es ist der kleine aber feine Unterschied, der die Musik so spannend macht.



Whether solo, in a small ensemble or with an opulent formation - what counts is the successful path from inspiration to harmony.
Ob solo, im kleinen Ensemble oder mit der opulenten Formation – was zählt, ist der gelungene Weg von der Inspiration zur Harmonie.

For the invitations to today's Jazz-Matinée the main focus was on highlighting how delicate and almost fragile compositions can be, yet at the same time unfold their full magic. In this context, it is irrelevant whether an artist takes to the stage alone with their instrument, prefers a small ensemble, or presents a full orchestra. I hope I have made the right choice.
Bei den Einladungen zur heutigen Jazz-Matinee stand der Versuch im Vordergrund zu verdeutlichen, wie zart und beinahe zerbrechlich Kompositionen daherkommen mögen, aber zur gleichen Zeit die volle Portion Magie entfalten. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob sich da ein Künstler ganz alleine mit seinem Instrument auf die Bühne begibt, dem kleinen Ensemble den Vorzug gibt oder das ganz große Besteck auftischt. Ich hoffe die richtige Auswahl gefunden zu haben.


Alessandro Sgobbio – Piano Music
Ces days, Alessandro Sgobbio presents the final part of his trilogy ‘Piano Music’ and, with his new compositions, once again underlines how close the most diverse musical styles are when it comes to harmony in the harmony of notes. Barely a sheet of music fits between classical and jazz. The album is the continuation of a deeply personal journey into sonically rich sophistication. Between impressionistic lightness, introspective depth and poetic clarity, a musical cosmos unfolds that impressively confirms Sgobbio's unmistakable style.
Alessandro Sgobbio präsentiert dieser Tage den abschließenden Teil seiner Triologie »Piano Music« und untermauert mit den neuen Kompositionen erneut, wie nahe sich die verschiedensten Musikrichtungen sind, wenn es um das Thema Harmonie im Einklang der Noten geht. Hier findet kaum ein Notenblatt Platz zwischen der Klassik und dem Jazz. Das Album ist die Fortsetzung einer tief persönlichen Reise in klanglich ausstaffierte Raffinessen.Zwischen impressionistischer Leichtigkeit, introspektiver Tiefe und poetischer Klarheit entfaltet sich ein musikalischer Kosmos, der Sgobbios unverkennbaren Stil eindrucksvoll bestätigt.


Danças Ocultas – Inspirar
Danças Ocultas is a Portuguese quartet that has been creating its own unique soundscapes with four diatonic accordions since 1989. Their music can perhaps best be described as ‘impressionistic folk’. After three albums that can be symbolically described as exhalations (Arco, Amplitude and Dentro Desse Mar), the band makes a respiratory turnaround with the album Inspirar. The title describes both inhalation and the absorption of influences and inspiration that music can bring to listeners. With ‘Inspirar’, the band gains new momentum by expanding its repertoire with new pieces and reflecting on the deep connection between the musicians.
Danças Ocultas ist ein portugiesisches Quartett, das seit 1989 mit vier diatonischen Akkordeons seine ganz eigenen Klangwelten erschafft. Dessen Musik lässt sich vielleicht am besten als „impressionistischer Folk“ bezeichnen. Nach drei Alben, die sinnbildlich als Ausatmen beschrieben werden können (Arco, Amplitude und Dentro Desse Mar), vollzieht die Band mit dem Album „Inspirar“ eine respiratorische Kehrtwende. Der Titel beschreibt sowohl das Einatmen als auch die Aufnahme von Einflüssen und die Inspiration, die die Musik den Hörern bringen kann. Mit „Inspirar“ gewinnt die Band neuen Schwung, indem sie ihr Repertoire um neue Stücke erweitert und sich auf die tiefe Verbindung zwischen den Musikern besinnt.


Goran Stevanovich – Sarajevo
Goran Stevanovich is a gifted Bosnian accordionist who has won numerous national and international awards, including the German Accordion Music Prize in 2012. This album requires preparation – and an understanding not only of classical music, but also of the special characteristics of this extraordinary instrument. The playing technique, sound production and characteristic timbre of the accordion are of central importance here. Goran Stevanovich is not only a brilliant instrumentalist, but also a versatile artist who rearranges great works and at the same time creates original compositions of his own. This album is not only an impressive testament to his creativity and technical mastery, but above all a treasure trove of great, deeply moving music.
Goran Stevanovich ist ein begnadeter bosnischer Akkordeonist, der bereits zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen hat, darunter den Deutschen Akkordeon-Musikpreis 2012. Dieses Album verlangt Vorbereitung – und ein Verständnis nicht nur für klassische Musik, sondern auch für die Besonderheiten dieses außergewöhnlichen Instruments. Die Spielweise, die Klangerzeugung und das charakteristische Timbre des Akkordeons haben hier eine zentrale Bedeutung. Goran Stevanovich ist nicht nur ein brillanter Instrumentalist, sondern auch ein vielseitiger Künstler, der große Werke neu arrangiert und zugleich originelle eigene Kompositionen schafft. Dieses Album ist nicht nur ein eindrucksvolles Zeugnis seiner Kreativität und technischen Meisterschaft, sondern vor allem ein Schatz an großartiger, tief berührender Musik.


Maemo – Maemo
The debut album of the same name by the band Maemo unfolds a world of sound full of beauty, which may seem exotic at first, but quickly becomes a familiar musical habitat. A seemingly weightless lightness pervades this music – as if it had been given to us as a matter of course from the very beginning. Delicate, touching melodies, Malik Alaoui's expressive vocals and finely crafted arrangements combine to create a moving listening experience. Every note seems carefully placed, every timbre lovingly crafted. This album enchants and immerses us in a poetic world between tradition and modernity – a real treat for the ears.
Auf dem gleichnamigen Debütalbum der Band Maemo entfaltet sich eine Klangwelt voller Schönheit, die zunächst exotisch anmuten mag, aber schnell zu einem vertrauten musikalischen Lebensraum wird. Eine scheinbar schwerelose Leichtigkeit durchzieht diese Musik – als sei sie uns von Anfang an ganz selbstverständlich mitgegeben worden. Zarte, berührende Melodien, der ausdrucksstarke Gesang von Malik Alaoui und fein ausgearbeitete Arrangements vereinen sich zu einem berührenden Hörerlebnis. Jeder Ton scheint sorgfältig gesetzt, jede Klangfarbe liebevoll gestaltet. Dieses Album bezaubert und lässt uns eintauchen in eine poetische Welt zwischen Tradition und Moderne – ein echter Hörgenuss.


Estonian Voices – Kallimale
A fully sung album – and what an album it is! Kadri Voorand and her colleagues from Estonian Voices delight listeners with a work that shines not only through excellent vocal interpretations, but also through powerful original compositions. The selection of repertoire – a central element for a vocal ensemble – is a real hit here. The pieces are finely tuned, varied and full of emotional depth. It is a joy to listen to this music from start to finish. A beautiful album that proves how much expressiveness, colour and creative power can be found in the human voice. The award-winning Estonian Voices are an Estonian a cappella vocal sextet who love to experiment with music.
Ein vollständig gesungenes Album – und was für eines! Kadri Voorand und ihre Kolleginnen und Kollegen von Estonian Voices begeistern mit einem Werk, das nicht nur durch exzellente vokale Interpretationen, sondern auch durch starke Eigenkompositionen glänzt. Die Auswahl des Repertoires – bei einem Vokalensemble ein zentrales Element – ist hier ein echter Volltreffer. Die Stücke sind fein abgestimmt, abwechslungsreich und voller emotionaler Tiefe. Man hört dieser Musik mit großer Freude von Anfang bis Ende zu. Ein wunderschönes Album, das beweist, wie viel Ausdruckskraft, Farbenreichtum und kreative Kraft in der menschlichen Stimme stecken kann. Die preisgekrönten „Estonian Voices” sind ein estnisches A-cappella-Vokalsextett, das es liebt, mit Musik zu experimentieren.


Zurich Jazz Orchestra feat. Thomas Gansch – Neat Little Songs
Music full of sonic opulence, sophisticated arrangements and numerous magnificent solos, in which Thomas Gansch repeatedly takes centre stage and thrills listeners with his unmistakable tone and brilliant playing. Yet, the trumpeter does not remain alone in the spotlight, but maintains an impressive democratic attitude: he inspires the other members of the orchestra to shine in their own solo moments and free improvisation. The strength of this album lies not only in the extraordinary musical personalities, their musical understanding and the well-thought-out arrangements – but above all in the music itself and the virtuosity with which it is performed.
Eine Musik voller klanglicher Opulenz, raffinierter Arrangements und zahlreicher großartiger Soli, in denen Thomas Gansch immer wieder in den Vordergrund tritt und mit seinem unverwechselbaren Ton und seiner brillanten Spielweise begeistert. Dabei bleibt der Trompeter nicht im Rampenlicht allein, sondern bewahrt eine beeindruckende demokratische Haltung: Er inspiriert die anderen Mitglieder des Orchesters zu eigenen solistischen Glanzmomenten und freier Improvisation. Die Stärke dieses Albums liegt nicht nur in den außergewöhnlichen Musikerpersönlichkeiten, ihrem musikalischen Verständnis und den durchdachten Arrangements – sondern vor allem in der Musik selbst und in der Virtuosität, mit der sie dargeboten wird.


Jazz-Chronik
All Jazz-Matinee performances
Across Cultures, A Cocktail of Variations, Ada Morghe, Adam Ben Ezra, Afra Kane, Alfredo Rodriguez, Alma Naidu, Alune Wade, Andrea Motis, Athanàgia, Awa Ly, Balimaya Projekt, Bai Kamara Jr. & The Voodoo Sniffers, Bebo Best & The Super Lounge Orchestra, Beat Funktion, Big Bad Voodoo Daddy, Blue Note Tokyo, Breakdown Brass, Candy Dulfer, Carlos Reisch & The Jazz-RAPertoire, Christmas-Jazz, Cantal Acda & The Atlantic Trifters, Cécile McLorin Salvant, Club des Belugas, Cory Henry, Damian Lewis, David Peña Dorantes, Denver Cuss, De-Phazz, Debo Band, Dieter Ilg & Till Brönner, Dominic Miller, Dominique Fils-Aimé, Dowdelin, Eartha Kitt, Emmet Cohen, Erik Truffaz, Esther Sévérac, Fat Freddy’s Drop, Fixi & Nicolas Giraud, Footprint Project, From Texas To Albania, Gare Du Nord, Galactic, Gesangskapelle Hermann, Ghoast-Note, Goran Bregović & The Wedding and Funeral Orchestra, Gyedu-Blay Ambolley, Gypsophilia, Habib Koité, Hania Rani, Hania Rani 2., Hannah Köpf, Harold Lopez-Nussa, Herbert Pixner Projekt, Ibrahim Maalouf, Imperial Tiger Orchestra, Ina Forsman, Indra Rios, Isaac Birituro and The Rail Abandon, Iyeoka Ivie Okoawo, Jazz from Germany, Jazz meets Pop, Jazzkantine, Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra, Jembaa Groove, Jennifer Hartswick, Joe Bel, Jowee Omicil, Jon Batiste, Julian Lage,Jule Malischke, Jungle by Night, Jungle Fire, Justin Adams & Mauro Durante, Karen Souza, Kinga Glyk, Kyle Eastwood, Ladies-Day, Lady Blackbird, Lady Blackbird/Marley Munroe, Lars Kutschke, Laufey, Laura Misch, Laurent Bardainne & Tigre D'Eau Douce, Lee Ritenour, Lehmanns Brothers, Les Égarés - Sissko, Segal, Parisien, Peirani, Les Yeux D'La Tête, Lisa Bassenge, Liv Warfield, Lizz Wright, Love Songs, Luca Sestak-Trio, Madeleine Peyroux, Maik Mondial, Malika Tirolien, Malted Milk, Marco Mezquida & Chicuelo, Maria Mazzotta, Martin Grubinger, Maya Fadeeva, Monika-Roscher-Bigband, Matija Dedić, Monkey House, Mo Kolours, Muito Kaballa, New Cool Collective, Nils Petter Molvær, Nostalgia 77, Nubiyan Twist, Olivia Trummer, Oriental Colours, Paco de Lucia, Peter Lipa, Paolo Conte, Parov Stelar, Phat Phunktion, Polyrhythmics, Quatro Nuevo, Ranky Tanky, Rebekka Bakken, Redtenbacher’s Funkestra, Rita Payes Roma, Rocket Men, Roberto Fonseca, Robin McKelle, Rhythm Future Quartet, Sarab, Sarathy Korwar, Seckoz Keita, Shotnez, Ska-Jazz, Shake Stew, Snarky Puppy, Somi Kakoma, Stepping across boarders, St. Paul Peterson, Sunbörn/The KutiMangoes, Soothsayers/Youthsayers, TaxiWars, The Bahama Soul Club, The Budos Band, The Crusaders, The Jazz Defenders, The Jakob Manz Projekt, The Jazzrausch Bigband, The Souljazz Ochestra, Thomas Stieger, Trevor Kowalski, Triosence, Trombone Shorty, True Loves, Tour de France, Veronica Swift, Under the roof of Jazz, Vlatko Stefanovski, Wanubalé, Worldmusic, Wynton Marsalis & Eric Clapton, Yael Nachshon Levin, Yilian Cañizares, 06/2024 New Releases, 07/2024 New Releases, 09/2024 New Offers, 10/2024 Drums in Jazz, 12/2024 Jazz meets Classic, 2024 Looking Back, March 2025, May 2025,
